Pflanz mich ein !!!

Pflanz mich ein !!!

Pflanzbare SoySparkle-Karte: Eine kleine Geschichte, die in Blumen weitergeht

Wenn Sie eine SoySparkle-Kerze entzünden, wählen Sie natürliche Materialien, sauberes Abbrennen und eine Stimmung, die Ihr Zuhause wärmer macht. Und wenn die Kerze erlischt, endet die Geschichte nicht. Unsere Markenkarte aus der Verpackung ist kein Abfall. Sie ist der Beginn neuen Lebens.

Was diese Karte besonders macht

Es handelt sich um eine pflanzbare Karte aus Recyclingpapier – ein Samenpapier, in dessen Fasern Blumensamen eingearbeitet sind. Der Druck erfolgt mit umweltfreundlichen, natürlich gewonnenen Farben. Legt man die Karte in feuchte Erde, zersetzt sich das Papier auf natürliche Weise, die Farben beeinträchtigen die Keimung nicht, und die Samen beginnen zu wachsen. Aus einem einfachen Verpackungselement wird so ein Mini-Garten – eine duftende Fortsetzung Ihres Moments im Raum.

Das ist die SoySparkle-Philosophie: Emotion und Verantwortung. Sie erleben Wärme und schenken der Natur gleichzeitig etwas Schönes zurück.

So funktioniert es

  • Recycling-Samenpapier zerfällt in feuchter Umgebung.

  • In den Papierfasern befinden sich Samen ausgewählter Zier-Wildblumen.

  • Bei Feuchtigkeit quellen die Samen auf und keimen.

Wir setzen auf nicht invasive, klimaangepasste Mischungen, die bienen- und schmetterlingsfreundlich sind. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Charge variieren – der Anspruch bleibt gleich: verantwortungsvoll und naturverbunden.

Anleitung: So pflanzen Sie die Karte

  1. Einen Topf mit Drainage und lockerer Erde (Substrat) vorbereiten.

  2. Karte in mehrere Stücke reißen – so erreichen die Samen leichter die Erde.

  3. Auflegen und mit 3–5 mm Substrat bedecken.

  4. Gründlich anfeuchten und gleichmäßig feucht, aber ohne Staunässe halten.

  5. Hell und warm stellen, direkte Mittagssonne vermeiden.

  6. Je nach Bedingungen zeigen sich Keime nach 7–21 Tagen.

  7. Kräftige Sämlinge bei Bedarf pikieren/vereinzeln.

Tipp: Beste Aussaatzeit ist Frühling oder früher Herbst. In Innenräumen funktioniert es ganzjährig bei ausreichender Helligkeit.

Warum uns das wichtig ist

  • Weniger Abfall: Ein Branding-Element wird zum Ressource statt Reststoff.

  • Bewusste Materialien: Sojawachs, Holzdocht, wiederverwendbares Glas – und eine Karte aus Recyclingpapier, gedruckt mit natürlich gewonnenen, umweltfreundlichen Farben.

  • Kleine Geste, echte Wirkung: Mehr Blumen bedeuten mehr urbane Biodiversität – und mehr Schönheit.

Pflege junger Pflanzen

  • In den ersten Wochen Erde gleichmäßig feucht halten.

  • Viel helles, indirektes Licht.

  • Nicht zu dicht säen; lieber von Anfang an in Stücke reißen.

  • Wenn möglich, Regen- oder abgestandenes Wasser verwenden.

Häufige Fragen

Keimt jede Karte?
Es ist ein Naturprodukt; eine 100-%-Garantie gibt es nicht. Temperatur, Feuchte, Licht und Zeitpunkt der Aussaat spielen eine Rolle. Mit der Anleitung steigen die Chancen deutlich.

Kann ich direkt ins Beet säen?
Ja, in der Saison und bei geeignetem Klima. Wir empfehlen den Start im Topf und späteres Auspflanzen. Bitte nur Mischungen im Freiland verwenden, die zu Ihrer Region passen.

Was mache ich mit dem Glas nach der Kerze?
Mit warmem Wasser und etwas Seife reinigen und weiterverwenden – als Stiftebecher, Gewürzglas oder als kleinen Pflanztopf (z. B. für die Keimlinge aus dieser Karte).

Ein kleiner SoySparkle-Ritualmoment

Zünden Sie die Kerze an – lassen Sie den Duft Stimmung schaffen, eine Erinnerung wecken, Stille und Frieden finden. Pflanzen Sie anschließend die Karte – und lassen Sie ein Stück dieser Geschichte in Blumen aufgehen. Schönheit, die man nicht nur fühlen, sondern auch wachsen lassen kann.

Back to blog